
Das Bozner Merkantilgebäude und sein Museum. Museumsführer
E. Carnielli, R. Festi (a cura di)Sfortunatamente, oggi, domenica, 26 agosto 2020, la descrizione del libro Das Bozner Merkantilgebäude und sein Museum. Museumsführer non è disponibile su sito web. Ci scusiamo.
Das Museum zur Wirtschaftsgeschichte der Stadt wurde passend im Merkantilgebäude eingerichtet, wo ab dem Jahr 1653 das Merkantilmagistrat seinen Sitz hatte. Der chronologisch ausgerichtete Parcours führt durch mehrere Sitzungszimmer, durch das Kanzlerzimmer und den Prunksaal mit seiner Originaleinrichtung, den Urkunden zur Regelung der Bozner Märkte, Gemälden und Kunstgegenständen. Das älteste Museum Südtirols besitzt eine kostbare Sammlung archäologischer Funde, Zeugnisse mittelalterlicher, gotischer und barocker Kunst sowie traditioneller Trachten des 19. Jahrhunderts und Objekte der Tiroler Volkskultur.
Tecnologia
PC e Mac
Leggi l'eBook subito dopo averlo scaricato tramite "Leggi ora" nel tuo browser o con il software di lettura gratuito Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Per tablet e smartphone: la nostra app gratuita tolino reader
eBook Reader
Scarica l'eBook direttamente sul lettore nello store www.rochefinance.com.au o trasferiscilo con il software gratuito Sony READER PER PC / Mac o Adobe Digital Editions.
Reader
Dopo la sincronizzazione automatica, apri l'eBook sul lettore o trasferiscilo manualmente sul tuo dispositivo tolino utilizzando il software gratuito Adobe Digital Editions.
Marketplace
UP
- 📕 Prezzi indicativi dei materiali per impianti elettrici e speciali sulla piazza di Milano. Primo seme
- 📕 Precotto, Villa e il regio viale per Monza. Storia, fatti e misfatti di un borgo antico
- 📕 Capitolato speciale di appalto per i lavori di recupero, conservazione e restauro. Con CD-ROM
- 📕 Campania ricerche. Architettura del classicismo tra Quattrocento e Cinquecento
- 📕 Sociologia dellindustria culturale
Note correnti

Das Merkantilmuseum beherbergt die Wirtschaftsgeschichte Bozens mit Sammlungen von Dokumenten, Gemälden und Einrichtungsgegenstände aus dem 17. onen wie den „Südtiroler Museumsführer“, das Webportal der Museen ... Er muß irgendwo bei Bozen in den Zug gestiegen sein, ich weiß es nicht genauer, ich däm- ... Merkantilgebäudes bildet der Ehrensaal, der mit seinen Gemälden und.

Im eMuseum geben das Museum für Gestaltung Zürich und das Archiv der Zürcher Hochschule der Künste Einblick in ihre Sammlungsbestände, die seit 2014 im Toni-Areal an der Pfingstweidstrasse 96 in Zürich aufbewahrt werden. Das eMuseum ist die grösste Schweizer Online-Datenbank für Gestaltung und Kunst. Interessierte WissenschaftlerInnen, Kuratoren, Designerinnen und Sammler können über Im Jahr 2017 veröffentlichte das Stadtmuseum Simeonstift Blog-Beiträge auf der Plattform Hypothesis.org. Die dort eingestellten Beiträge stehen interessierten LeserInnen weiterhin zur Verfügung. Tagesaktuelle Informationen, Blicke hinter die Kulissen und Berichte zur Stadtgeschichte veröffentlichen wir weiterhin über unsere Social-Media-Kanäle Facebook, Instagram und Twitter.

Our Museums > We look forward to welcoming you at our sites in Berlin-Mitte: the Märkisches Museum, the Nikolaikirche, the Ephraim-Palais and the Knoblauchhaus. We also invite you to visit us at Museumsdorf Düppel in Berlin-Zehlendorf. As visitors to our museums, you can learn a host of fascinating facts about the culture and history of Berlin through our permanent and special

Das Merkantilmuseum beherbergt die Wirtschaftsgeschichte Bozens mit Sammlungen von Dokumenten, Gemälden und Einrichtungsgegenstände aus dem 17.

Für unsere Museen ist definitiv die Webseite das wichtigste digitale Angebot. Jedoch muss auch, wie Franziska Mucha vom Historischen Museum Frankfurt richtig anmerkt, die Visitor Journey berücksichtigt werden. So haben wir anfangs bei unseren Ausstellungen nur einen relativ kurzen Infotext angeboten und sind dann dazu übergegangen, auch Inhalte zur Vor- und Nachbereitung zur Verfügung zu